Wir führen Schulteroperationen in endoskopischer, minimalinvasiver und offener Technik durch. Folgende Operationen werden in unserer Klinik durchgeführt:
Akute, chronische und chronisch wiederkehrende Schulterschmerzen sind in der täglichen orthopädischen Praxis ein häufig zu behandelndes Problem. Normalerweise sind akute und auch ein Großteil der chronischen und chronisch wiederkehrenden Schulterschmerzen operativ gut zu behandeln und heilbar.
Bei Versagen der herkömmlichen nicht operativen (konservativen) Therapie und entsprechenden langanhaltenden Schmerzen des Patienten hat der operierende Orthopäde sowohl endoskopische (sogenannte „Schlüssellochoperation“ = Arthroskopie) als auch offene Verfahren und deren Kombination (endoskopisch plus „mini-offen“) als operative Möglichkeiten zur Verfügung.
Umfangreiche Informationen zu einer möglichen Schulteroperation entnehmen Sie bitte unserem Flyer "Operation Schulter - Patienten-Informationen zu Schulteroperationen".
In unserem Flyer "Übungen zum Eigentraining bei Schultererkrankungen, Verletzungen und zur Eigentherapie nach Schulteroperationen - Eigengymnastikprogramm zur Prävention und zur Therapie bei Schulter(gürtel)problemen" zeigen wir Ihnen eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten.